Spachteln


Lampeninstallationsmarathon

Wer viele Lampen auf einmal kauft, muss auch viele Lampen auf einmal anschließen und befestigen. So stand unser Wochenende ganz im Zeichen der Lampen. Los ging´s im Arbeitszimmer mit der Ikea-Lampe (Nymo Leuchtenschirm; außen weiß, innen kupfer; mit HEMMA Lampenaufhängung, 7,6 W LED-Birne mit 806 lm, entspricht 60 W Glübirne). […]

Kronleuchter Pinja in der Diele

Bücherzimmer mit Rollputz angelegt

Bücherzimmer: Sperrgrund und Rollputz

Am heutigen Samstagabend konnte ich das Anlegen des Bücherzimmers vollenden. Wie im letzten Beitrag angesprochen, spachtelte ich zuvor noch Fugenband in den Übergang von Decke zu Deckenschräge (sieh Bild rechts). Nachtrag: Leider ist auch dies kein Allheilmittel, die Risse bilden sich stattdessen am Rand des Fugenbandes, an einigen Stellen ergeben […]


Bücherzimmer: Spachteln vollendet 2

Das Bücherzimmer ist endlich fertig gespachtelt – naja, fast fertig. Ein paar kleine Ecken sind noch zu feilen und nochmal kurz drüberzuschleifen. Außerdem möchte ich noch den Übergang von Schräge in Decke anders gestalten. Bisher habe ich dort einfach nur eine Acrylfuge gezogen, diese ist jedoch in den meisten Zimmern […]

Bücherzimmer-gespachtelt, Sicht von Tür

Bücherzimmer grob gespachtelt, Sicht Fensterecke

Bücherzimmer: Erster Spachtelgang 1

Am Wochenende ging es fleißig weiter, am Samstag dieses Mal mit Unterstützung von Benny – auch an dieser Stelle nochmal herzlichen Dank! Die erste Aufgabe war der Aufbau des schönen und altbewährten Schranks im Gästezimmer, siehe Bild. Das Aufbauprinzip ist relativ einfach, erfordert aber drei Personen, da die Spiegelschranktür in […]


Spachteln Gästezimmer und Treppenhaus 1

Am Wochenende konnte ich endlich im Gästezimmer weitermachen und habe gut Dreiviertel der Spachtelarbeiten abgeschlossen, siehe Impressionen. Kommendes Wochenende möchte ich die Spachtelarbeiten dort abschließen, zumindest grob, sprich den ersten Spachtelgang auf jeden Fall. Wie weit genau ich dabei komme, hängt auch von der Dachbodentreppe ab. Die Wellhöfer-Treppe wollen wir […]

Gästezimmer gespachtelt

Gäste-Bad-Decke mit Rollputz

Tag 237: Sperrgrund, Eckwinkel und Rollputz 2

Gestern und heute ging es an den Decken weiter. Der große Raum Wohnzimmer-Esszimmer-Küche ist nun mit Sperrgrund versehen. Die Grundierung mit Sperrgrund bekamen zudem die beiden Bäder, Ankleide und Speisekammer verpasst. Heute ging es auch mit dem Rollputz los, welcher nun im Gäste-Bad und im großen Bad oben von Decke […]


Tag 230: Spachteln, Schleifen, Eckleisten und Elefantenhaut

Erster Mai im Samstag und womit begann er? Richtig, einem Baumarkt-Besuch! Während Antje weitere Elefantenhaut, Duschdichtset, Rollputz, Alu L-Schienen und diverses Zubehör holte, legte ich bereits mit Spachteln und Schleifen los. Heute ging es in der Diele/Eingangsbereich und Treppenhaus weiter sowie an der Wohnzimmerdecke. Der Schwager spachtelte am Nachmittag weiter […]

Wohnzimmer mit eingespachtelten Eckwinkeln

Mit Knauf Uniflott gespachteltes Gäste-Bad

Tag 225: Spachtelmarathon, Eckleisten und Tiefengrund 6

Bei all der Arbeit auch hier mal wieder ein Update. Nach wie vor ist das Spachteln und Schleifen unsere Hauptbeschäftigung. Hier zeigt sich mal wieder, dass man viele Arbeiten gerne unterschätzt; getreu dem Motto: schnell unterschätzt, lange gebraucht. Besonders extrem ist dies bei den Eckleisten. Im Vorfeld planten wir nicht […]


Tag 209: Estrich trocknet gut + weiter spachteln 2

Inzwischen fast schon traditionell startete der Samstag mit einem Baumarkt-Besuch. Und um das noch zu toppen, ging es direkt danach zu Ikea (ja, verrückt – in das Samstagsgewusel!), da wir den Liefertermin unserer Küche nach hinten verschieben mussten. Telefonisch und per Mail waren wir damit leider nicht erfolgreich, also ein […]

durchscheinender Verlauf der Heizspiralen im Estrich in der Küche

Flur im Erdgeschoss mit gespachtelter Decke

Tag 202: Spachteln Arbeitszimmer und Wohzimmerwände

Spachteln ist momentan unsere Hauptaufgabe. Trotzdem startete der Samstag wieder Mal mit einem Baumarkt-Einkauf. Z.B. kauften wir einige Baustellenfassungen, um in den ersten Räumen schaltbares Licht zu haben. Endlich keine Akku-Leuchten mehr oder kabelbetriebene Leuchten, die Hin und Her getragen werden müssen. Beim Spachteln schafften wir heute durch die Unterstützung […]