Das Haus 6


Hausansicht von Südwest

Wir bauten das Einfamilienhaus Modell „Complete 2“ (Aktionsvariante des „Classic 2„) von Massa mit Technikpaket als KfW-Effizienzhaus 70, ohne Keller, dafür mit auf 1,80m erhöhtem Kniestock, Satteldach mit 28° Dachneigung und ca. 158 qm Wohnfläche, mittelgraue Dachsteine, weiße Fenster. [Bildersammlung]

Eigenleistung: Sockeldämmung außen, Quellvergussmörtel Innenwände, Bitumen Hohlkehle, LAN-/SAT-Kabel, Innendämmung mit Steinwolle, einige Fermacell-Wände, Stromkabel für Rollladenkästen, Spachteln, Streichen, Böden, Türen, Außenanlagen



Bilder anderer Häuser des Modells Complete 2

Im Folgenden noch Bilder einiger anderer Häuser unseres Modells, um einen Eindruck zu bekommen, wie es noch aussehen kann (ursprünglich dienten diese zur Veranschaulichung bis wir eigene Bilder bereitstellen konnten).

Complete 2 weiß mit Garage (wir werden einen Carport bauen):Complete 2 (weiß mit weißen Fenstern und Sonnenerker-Rollläden)

 

Complete 2 (weiß) ohne erhöhten Kniestock (wir haben einen 1,80m-Kniestock, dadurch ist das Dach seitlich höher und flacher):
Complete 2 (mit Außen-Beleuchtung)

 

Complete 2 (weiß) ohne erhöhten Kniestock seitlich:
Complete 2 (weiß mit Sonnenerker seitlich)

 

Complete 2 (weiß) ohne erhöhten Kniestock (innen ist das Dämmmaterial sichtbar):
Complete 2 (weiß mit Sonnenerker und Dämmmaterial)

 

Complete 2 (weiß) ohne erhöhten Kniestock (gespiegelte Variante), dunkle Fenster:
Complete 2 (schwarze Fenster, gespiegelt)

(Obige Bilder sind als Links aus der Massa-Community eingebunden, das oberste Bild aus fertighaus.de)


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

6 Gedanken zu “Das Haus

  • Matthias

    Der erhöhte Kniestock ist echt Gold wert. Gute Entscheidung. Das war uns auch bei unserem Haus wichtig. Ich wünsche Euch viel Erfolg bei euerm Projekt. Beste Grüße aus der Nachbarschaft in Rheinland-Pfalz.

    • Klaus Autor des Beitrags

      Ja, durch den 1,80 m Kniestock (und den nicht mehr eingerückten Drempel) gewinnen wir ca. 25 qm Wohnfläche und einiges an Flexibilität für die Innenausstattung, da die Schräge nur bis 1,60 m runter geht.
      Vielen Dank, wir haben noch einiges vor uns…!
      Euch auch noch viel Freude mit eurem teils nervenzehrend erbauten Eigenheim und herzliche Grüße!
      P.S.: Die Zeichnungen in eurem Blog sind sehr schön und lockern gut auf.

  • Andreas

    Hallo,
    ich gratuliuere Euch zu Eurem schönen neuen Haus. Besonders die lichtdurchflutete Hausecke ist ein echter Blickfang.
    Bin gespannt, wie es von Innen fertig aussehen wird.

    Vielen Dank für diesen informativen Blog.
    Da steckt viel Zeit und Arbeite drin und ich konnte viele neue Ideen gewinnen.
    Dankeschön!

    • Klaus Autor des Beitrags

      Vielen Dank!
      Auch wir genießen die lichtdurchflutete Hausecke und den hellen Wohnraum insgesamt!
      Wir arbeiten weiter am Innenausbau und nach und nach wird es wohnlicher…
      Es freut uns, mit neuen Ideen inspirieren und weiterhelfen zu können…

  • Adrian

    Herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Hausbau!
    Es schaut wunderbar aus!
    Und vielen Dank für diesen Blog.
    Ich wünsche Ihnen noch viel Glück und Freude in und an Ihrem Eigenheim!