Gründüngung dient zur Anreicherung des Bodens mit Stickstoff als Nährstoff (Umwandlung von N2 aus der Luft mit Hilfe von Knöllchenbakterien in Nitrat). Zudem lockern die Wurzeln den Boden und reichern ihn mit Humus an. Durch die Begrünung wird Unkrautwachstum unterdrückt, einige Pflanzen dämmen sogar Schädlinge im Boden ein. Viele Pflanzen sind auch eine Bienenweide und locken Pollensammler bzw. Nektar sammelnde Insekten an.
Gründüngung (Wikipedia-Artikel)