Innenausbau


Bericht der letzten Monate zum Jahresausklang 2017 1

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und daher möchte ich hier seit langem mal wieder berichten. Zu oft in den letzten Monaten sagten wir, „wir müssten mal wieder etwas bloggen“; aber taten es dann doch nicht. Seit April gab es inzwischen keinen Beitrag mehr und damit riss unsere Serie, […]

Vorhänge im Wohnzimmer

Türdrücker Klinke Veronica

Türen endlich vollständig

Es ist vollbracht! Heute wurden die letzten beiden Türen gesetzt, im Bücherzimmer und zur Speisekammer. Im Bücherzimmer lief es mit dem üblichen „Gefrickel“ bis alles passte relativ normal. Die Speisekammertür hingegen machte größere Probleme. Erst nach langem Hin und Her passte es. Somit sind nun also alle 10 Türen in […]


Lichtakzente und Fensterbänke 1

Nach dem Aufbau unseres Gartenhauses war die Gartensaison abgeschlossen und die Arbeiten haben sich endgültig nach innen verlagert. Wobei, das stimmt nur fast. Außen haben wir noch was zum Thema Licht getan. In den Spritzschutz rechts der Haustür haben wir drei solarbetriebene LED-Strahler (Solar Cubes von Paulmann) in den Rheinkies […]


Das fertige Grosfillex Déco 7,5 M2 Gartenhaus mit Sprossenfenstern

Unser zweites Haus ist fertig 2

Nun ist es also endlich vollbracht, unser zweites Haus ist fertiggestellt! Nein, nicht noch ein Wohnhaus, sondern wie Antje so gut geschildert hat, unser Gartenhaus. Dieses Wochenende haben wir die letzten Schönheitsarbeiten vervollständigt. Der Bericht von Antje endete mit der Schilderung der Türspaltproblematik. Hierzu auch nochmal zwei Bilder zur Veranschaulichung, […]


Fertigstellung Bücherzimmer und Einweihung Gästezimmer 1

Am gestrigen Mittwoch war es endlich so weit: Das Bücherzimmer war einsatzbereit, so dass geräumt, aufgebaut und abends schließlich das Gästezimmer direkt eingeweiht werden konnte. Was passierte also alles? Im Bücherzimmer erhielten die Sockelleisten noch Acryl (vgl. letztes Bild vom Laminat-Artikel) und die Abschlussleiste am französischen Fenster noch ihre Schrauben. […]

Gästezimmer mit TRYSIL-Bett

Sockelleisten an den Ecken und Abschlussleiste hinter Lüftungsauslass

Bücherzimmer: Laminat verlegt 1

Die Fertigstellung des Bücherzimmers naht mit großen Schritten. Die am Samstag begonnenen Verlegearbeiten des Laminats fanden am heutigen Montag ihren Abschluss. Nach inzwischen vermutlich nahezu dreistelliger Quadratmeterzahl Verlegeerfahrung (nur Bäder und Hausanschlussraum haben kein Laminat) lief auch dies insgesamt wieder nahezu routiniert. Trotzdem steckt mir die Belastung inzwischen in den […]


Bücherzimmer: Sperrgrund und Rollputz

Am heutigen Samstagabend konnte ich das Anlegen des Bücherzimmers vollenden. Wie im letzten Beitrag angesprochen, spachtelte ich zuvor noch Fugenband in den Übergang von Decke zu Deckenschräge (sieh Bild rechts). Nachtrag: Leider ist auch dies kein Allheilmittel, die Risse bilden sich stattdessen am Rand des Fugenbandes, an einigen Stellen ergeben […]

Bücherzimmer mit Rollputz angelegt

Bücherzimmer-gespachtelt, Sicht von Tür

Bücherzimmer: Spachteln vollendet 2

Das Bücherzimmer ist endlich fertig gespachtelt – naja, fast fertig. Ein paar kleine Ecken sind noch zu feilen und nochmal kurz drüberzuschleifen. Außerdem möchte ich noch den Übergang von Schräge in Decke anders gestalten. Bisher habe ich dort einfach nur eine Acrylfuge gezogen, diese ist jedoch in den meisten Zimmern […]


Bücherzimmer: Erster Spachtelgang 1

Am Wochenende ging es fleißig weiter, am Samstag dieses Mal mit Unterstützung von Benny – auch an dieser Stelle nochmal herzlichen Dank! Die erste Aufgabe war der Aufbau des schönen und altbewährten Schranks im Gästezimmer, siehe Bild. Das Aufbauprinzip ist relativ einfach, erfordert aber drei Personen, da die Spiegelschranktür in […]

Bücherzimmer grob gespachtelt, Sicht Fensterecke

Gästezimmer-Laminat mit Sockelleisten von der Tür aus

Gästezimmer Sockelleisten und Superheldeneinsatz Acryl-Man 1

Nun mal wieder ein Update, was die letzten beiden Wochen passiert ist. Im Gästezimmer haben wir die Sockelleisten komplett zugeschnitten und angeklebt. Dort haben wir jetzt den ersten Raum, in dem die Leisten komplett sind – sieht sehr schick aus! Wobei, 100% komplett sind sie nicht, da die Tür noch […]