Gästezimmer Sockelleisten und Superheldeneinsatz Acryl-Man 1
Viel Zeit kosteten einige Nacharbeiten. Unter der obersten Treppenstufe war noch die blanke Rigipsverkleidung, die bis zur Fertigstellung des Treppenhausanstrichs unter der Treppenverkleidung verborgen war. Diese erhielt den Anstrich mit Sperrgrund und nach dem Trocknen den Rollputz. Diese Arbeiten waren aufgrund der schlechten Erreichbarkeit etwas frickelig, zudem war das Abkleben und die Vermeidung von Verschmutzungskollateralschäden an Treppe und drunter liegenden Diele aufwändig.
Außerdem freute sich das Gäste-Bad endlich an zwei Wänden, Fallrohrverkleidung sowie rechts des Fensters über den zuvor noch fehlenden Rollputz – diese Flächen waren bis dahin lediglich mit Sperrgrund versehen.
An der Acryl-Front hat sich auch einiges getan; wir verbrauchten wieder mehrere Kartuschen Acryl. Da dies mein Aufgabengebiet ist und ich inzwischen unzählige Kartuschen verarbeitet habe und damit zum Profi wurde, nennt mich meine Frau nur noch Acryl-Man!
Meine Superkraft ist nicht das Schießen von Spinnweben gepaart mit großer Kraft und Wendigkeit (Spider-Man) oder ein Ark-Reaktor in der Brust und gepanzerter Fluganzug (Iron-Man), sondern das saubere Ziehen von Acryl-Fugen mittels Kartuschenpistole. Statt Klebstoffe an Händen und Füßen habe ich Klebstoffe in der Kartuschenpresse; statt gepanzertem Exoskelett habe ich eine metallene Skelettpistole.
Acryl-Man rettet nicht die Welt, aber immerhin die Optik.
Welche Taten hat Acryl-Man in letzter Zeit vollbracht? Zuerst reinigte er im Wohnzimmer alle Fensterrahmen und Flächen um das Wintergartenelement und spachtelte letzte Schlitze an den Rahmen bei. Dann zog Acryl-Man seine Skelettpistole. Bevor er den Abzug betätigte, wechselte er seine Munition; er hatte nämlich noch Montagekleber in seiner Kartuschenpistole, vom Sockelleisten kleben. Nun zielte er auf die Übergänge von Rahmen zu Laibungen, so dass die berüchtigten Acryl-Fugen entstanden. Huldigend betrachteten Augenzeugen das vollbrachte Superhelden-Werk.
Das gleiche steht noch für die beiden Fenster im Gästezimmer und die Balkontüren in Schlafzimmer und Bad an; gereinigt und von Farbresten bzw. -spritzern befreit sind diese Flächen schon.
Unterhalb der letzten Treppenstufe (vgl. oben) kam Acryl-Man ebenso zu einem Arbeitseinsatz wie entlang der kompletten Treppenwange.
Am Samstag geht es im letzten noch im Rohbau befindlichen Zimmer weiter, dem Bücherzimmer. Dann wird Acryl-Man zum Spachtel-Man. Verpassen Sie also nicht die weiteren Abenteuer von Acryl-Man und Spachtel-Man, coming soon… !
Sag mal, wenn Du Acryl- UND Spachtel-Man bist…wer ist denn dann die böse Hälfte? Ich mein ja nur – Dr. Jekyll/Mr. Hyde, Bruce Banner/Hulk, …
Nur damit ich bescheid weiß und im Labor ein entsprechendes Gegenmittel finden kann 😉