Endlich ist das Treppenhaus fertig angelegt! In den Bildern zur Nachvollziehbarkeit die verschiedenen Schritte, von Spachteln, Schleifen, Sperrgrund bis hin zu fertigem Rollputz, mehr Bilder auch im Beitrag Spachteln Gästezimmer und Treppenhaus.
Der Treppenschutz kann nun entfernt werden, so dass die Treppe nach und nach besser sichtbar wird. Das Geländer ist bereits befreit, die Stufen folgen in Kürze; danach gibt es auch nochmal ein Bild der komplett enthüllten Treppe (natürlich FSK 0). Auf jeden Fall lässt sich jetzt schon sagen, dass Treppenhaus und Treppe sehr schick geworden sind.
Am Wochenende ging es auch im Gästezimmer mit Spachteln weiter. Der erste Spachtelgang ist nun fast komplett. Da wir noch etwas Rest vom Uniflott Finish vom Treppenhaus haben, werde ich das im Gästezimmer auch erstmalig selbst für den zweiten Spachtelgang probieren, ich bin gespannt…
Am Samstag war außerdem endlich auch die Dachbodentreppe, Wellhöfer GutHolz, dran. Wir haben zu zweit gut drei Stunden gebraucht, bis sie richtig eingebaut und ausgerichtet war. Vor allem gleichmäßige, möglichst kleine, Spaltmaße waren ein Zeitfresser. Die Aussparung der Balken war für die gelieferte Treppe ein bisschen zu knapp. Dadurch konnten wir auf einer Seite keine der „Dämmwürste“ reinpressen, dafür war schlicht keine Luft mehr. Zur zusätzlichen Abdichtung ist daher von der Dachbodenseite rund um die Öffnung noch Bauschaum gespritzt.
Mit Dachbodentreppe und Treppenhaus können wir also zwei große Haken machen und die Meilensteinliste erweitern.
Das kommende Wochenende wird „Baustopp“ sein, danach geht es wieder im Gästezimmer weiter… (stay tuned)