Rollläden fürs Wintergartenelement 2


Rollladen Wintergartenelement halb geschlossen

Rollladen Wintergartenelement Westseite halb geschlossen

Nach langem Warten war heute endlich der Tag der Rollladen-Installation. Ursprünglich war dies noch für Mitte/Ende Juni versprochen worden, schließlich wurde es Mitte Juli. Die erste große Hitzewelle des Jahres durften die großen Glasfronten des Wintergartenelements also ungeschützt erleben, die Sonnenstrahlung heizte das Wohnzimmer entsprechend auf.

Seit heute hat dies ein Ende. Die elektrischen Außenrollläden (der Firma roma, Vorbaurollladen „Rondo“) schützen nun und drinnen bleibt es erfreulich und angenehm kühl. Das ganze wird über Funk gesteuert, die Fernbedienungen von somfy (Funkwandsender „Smoove“) machen Spaß. Das Laufgeräusch ist angenehm leise und die abgerundeten Rollladenkästen sehen schick aus. Summa summarum also eine lohnende Investition, die wir weiterempfehlen.

Irgendwann später werden wir noch ein programmierbares Steuerungssystem anschaffen,

Rollladenkasten Wintergarten Südseite offen

Rollladenkasten Wintergarten Südseite offen

über welches dann auch andere Rollläden im Haus gesteuert werden können (diese benötigen zuvor natürlich noch einen Motor, Stromkabel sind bereits verlegt).

roma-Rollladen Funk-Steuergerät zur Fernbedienung

roma-Rollladen Funk-Steuergerät zur Fernbedienung

Rollladen Funkwandsender Smoove zur Fernbedienung

Rollladen Funkwandsender „Smoove“ zur Fernbedienung


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 Gedanken zu “Rollläden fürs Wintergartenelement

  • Nico

    Hallo ihr zwei,

    Die Rolladen sehen gut aus. Wir spielen seit drei Jahren mit der Idee welche an den großen Fensterelementen nachzurüsten. Darf man fragen, woher ihr die habt, und was der Spass gekostet hat?

    • Klaus Autor des Beitrags

      Danke!
      Wir haben die Rollläden von einem regionalen Fachhändler („Rolladen Mohn“). Zu den Kosten sende ich Dir eine Mail…