Elektrisch gut leitende Verbindung zur Minimierung unterschiedlicher Potentiale (Spannungsunterschiede) und zum Schutz vor elektrischem Schlag (Körperströme). Dieser Zusammenschluss aller im Gebäude befindlichen metallenen Anlagen (leitfähige Systeme) zwischen denen elektrische Spannungen entstehen können, wie Erdungsleiter, Fundamenterder, Schutzleiter der Elektroanlage, Antennenanlage, Wasser- und Heizungsrohre sowie Schutzpotentialausgleichsleiter ist im Hausanschlussraum anzubringen. Alle Leiter werden auf der Haupterdungsschiene zusammengeführt.
Es können Verbindungen von Erdungsleiter zu den Ableitungen einer Blitzschutzanlage bestehen.