
Dampfbremsfolie (Bild: Baumeister2012, Lizenz: CC BY-SA 3.0)
Teilweise synonym zur Dampfbremse wird der Begriff Dampfsperre genutzt. Technisch korrekt sind jedoch nur Metalle und Glas Dampfsperren.
„Dampfbremsen bestehen meist aus dickeren Plastikfolien, oft Polyethylen-Folien. Diese hat bei einer Dicke von 0,1 mm (0,0001 m) und einer Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl (µ) von 100.000 demnach eine Sperrwirkung wie 10 m Luft.
Die ordnungsgemäße Dichtheit einer Dampfbremse wird mit einem Differenzdruck-Messverfahren nachgewiesen.“
Dampfbremse (Wikipedia-Artikel)