Legt fest, welche Nutzungen auf einer Fläche zulässig sind und gilt für ein bestimmtes Gemeindegebiet (z.B. Neubaugebiet).Gemäß Flächennutzungsplan können dies sein: Wohnbauflächen (W), Gemischte Bauflächen (M), Gewerbliche Bauflächen (G) oder Sonderbauflächen (S). Außerdem regelt Zahl der zulässigen Geschosse (dürch römische Ziffer, z.B. II), Grundflächenzahl (GRZ), Geschossflächenzahl (GFZ), Dachform und -gestaltung (z.B. GD 30-45 für eine erlaubte Dachneigung von 30-45°), Zulässige Haustypen, Traufhöhe (TH), Firsthöhe (FH) und überbaubare Grundstücksfläche (Baufenster; Baulinie: rot gestrichelt, Baugrenze: blau gestrichelt).
Bebauungsplan & Co – wo darf ich was bauen? (wunschgrundstueck.de)